ÜBER LEUPOLD LEGAL

Expertise in den Bereichen geistiges Eigentum, IT-Recht und emerging technologies

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung ist Dr. Andreas Leupold ein Rechtsanwalt dem deutsche, US-amerikanische und britische Mandanten aus der Zivilindustrie und dem Verteidigungssektor vertrauen. Er ist spezialisiert auf geistiges Eigentum (IP) und IT-Recht und bietet strategische, geschäftsorientierte Lösungen für komplexe rechtliche Herausforderungen.

Als anerkannter Vordenker ist er Herausgeber und Mitverfasser verschiedener Handbücher zum IT-Recht und zu den rechtlichen Dimensionen des industriellen 3D-Drucks, die er auch in einer wegweisenden Studie für die NATO/NSPA untersucht hat.

Besonders engagiert sich Dr. Andreas Leupold für die Beratung von Mandanten aus der Industrie und dem Verteidigungssektor bei der Bewältigung der einzigartigen rechtlichen Herausforderungen, die künstliche Intelligenz mit sich bringt.

Sein Fachwissen hilft Unternehmen und Organisationen dabei, KI mit strategischer Klarheit und rechtskonform einzusetzen. Er bietet maßgeschneiderte und praktisch umsetzbare Rechtsberatung, die operative Anforderungen berücksichtigt, die Freisetzung des Potenzials von KI unterstützt und gleichzeitig vor rechtlichen Fallstricken schützt.

Mandanten profitieren von seiner langjährigen Erfahrung mit großen IT-Projekten und seiner praxiserprobten Fähigkeit, Herausforderungen bei deren Implementierung zu erkennen und zu bewältigen, um den Projekterfolg und die Business Continuity sicherzustellen. Als erfahrener Prozessanwalt hilft er seinen Mandanten, eine informierte Entscheidung darüber zu treffen, ob es sich lohnt einen Rechtsstreit zu führen, oder dies zu vermeiden, wenn die Konzentration auf eine Marktexpansion oder das Tagesgeschäft eine bessere Investition darstellt.

Ganz gleich, ob Sie rechtliche Beratung zu geistigem Eigentum, IT-Projekten, KI oder den Schutz von Daten und Geschäftsgeheimnissen benötigen, kombiniert Dr. Andreas Leupold juristisches Fachwissen mit Branchenkenntnissen, um praktische Lösungen zu liefern, die zum Erfolg führen.

Nehmen Sie Kontakt mit Dr. Andreas Leupold auf.

T +49(0) 89 64 95 65 63

Veröffentlichungen

3D Printing: Recht, Wirtschaft und Technik des industriellen 3D-Drucks

Leupold/Glossner

Dieses Handbuch bietet einen ganzheitlichen Zugang zum Thema 3D-Druck und Additive Manufacturing mit Fokus auf die damit verbundenen Rechtsfragen Experten aus der Industrie, z.B. von Unternehmen wie Airbus, Linde AG, Allianz, Deutsche Bahn und voestalpine, sowie Experten aus Recht, Forschung und Technik haben an diesem von Dr. Andreas Leupold und Silke Glossner herausgegebenen Handbuch mitgewirkt, um den Lesern einen praxisnahen und fundierten Überblick über den industriellen 3D-Druck zu geben. Das Vorwort zum Buch hat der international anerkannte 3D-Druck-Experte und Berater Terry Wohlers von Wohlers Associates, Inc. geschrieben.

Herausgeber und Mitautor des Münchner Anwaltshandbuchs IT-Recht, C.H. Beck (3. Auflage)

Leupold/Glossner

Aus der Praxis wissen die Autoren, dass ein verständliches und leicht lesbares Handbuch für das IT-Recht notwendig ist: Juristen, die mit den rasanten Entwicklungen Schritt halten wollen, brauchen leicht verständliche und schnelle Informationen.

Additive Fertigung und Rapid Manufacturing, rechtlicher Rahmen und geschäftliche Herausforderungen

Leupold/Glossner

Mit vielen Abbildungen und Praxisbeispielen aus verschiedenen Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Bekleidungs- und Textil- sowie der Medizinindustrie bietet dieser kompakte Leitfaden Geschäftsführern, Bereichsleitern und Abteilungsleitern in Unternehmen einen ohne Vorkenntnisse verständlichen Überblick über die technischen Grundlagen und rechtlichen Herausforderungen des industriellen 3D-Drucks. Gleichzeitig werden die Chancen und Geschäftsmodelle aufgezeigt, die mit additiver Fertigung möglich sind.