# VERTEIDIGUNG

Bewaffnete Konflikte zwischen Staaten haben seit 1946 einen Höchststand erreicht, und dieser Trend wird sich wahrscheinlich fortsetzen. Gleichzeitig verändern neue Technologien die Art der Kriegsführung und stellen neue rechtliche Herausforderungen dar, die bewältigt werden müssen, um die Verteidigungsbereitschaft aufrechtzuerhalten.

Künftige bewaffnete Konflikte werden mit ganz anderen Mitteln als heute vermieden oder gelöst werden, und der Verteidigungssektor muss sich auf diesen Paradigmenwechsel vorbereiten. Künstliche Intelligenz treibt nicht nur autonome Waffensysteme an, sondern unterstützt auch die militärische Planung und Entscheidungsfindung. Der 3D-Druck von Ersatzteilen für Militärfahrzeuge wird sich nachhaltig auf die Lieferzeiten und die Logistik auswirken. Nicht zuletzt ist die Cyber-Kriegsführung zur Realität geworden, und es gibt eine Vielzahl neuer digitaler Bedrohungen.

Jede dieser Entwicklungen bringt ihre eigenen rechtlichen Herausforderungen mit sich, die es zu meistern gilt, aber eine Überregulierung oder gar ein Verbot des Einsatzes von KI im militärischen Bereich ist keine praktikable Option, da dies unsere Verteidigungsbereitschaft ernsthaft beeinträchtigen würde. Das humanitäre Völkerrecht ist in der Tat gut gerüstet für neue Waffensysteme, die so konzipiert, eingesetzt und ständig verbessert werden können, dass ihre Einhaltung auch unter schwierigsten Bedingungen gewährleistet ist.

Der Einsatz von KI im militärischen Bereich erfordert eine interdisziplinäre, gemeinsame Anstrengung von Regierungsstellen, OEM, Wissenschaft und sachkundigen Beratern, die die Berücksichtigung aller relevanten technischen, rechtlichen und ethischen Aspekte während des gesamten Lebenszyklus von militärischen KI-Systemen gewährleistet. Leupold Legal trägt mit seiner Expertise dazu bei, neue militärische Fähigkeiten zu unterstützen und eine effektive Verteidigung in einer sich verändernden geopolitischen Landschaft zu ermöglichen.

Machen Sie sich Gedanken über die Einhaltung von Rechtsvorschriften bei Verteidigungssystemen?

T +49(0) 89 64 95 65 63